04.10.2021
09:30 Uhr
22.11.2021
13:30 Uhr
Die Veranstaltungsorte werden in der Liste der Einzelevents angezeigt
Preis brutto 195,00 €
inkl. 19,00% MwSt. entspr. 31,13 €
Preis netto 163,87 €
Der Titel bezieht sich auf die Annahme, dass hinter den
Reaktionen oder Widerständen von (Pflege-)Kindern ein "guter Grund"
steckt.
In dieser Seminarreihe haben Sie die Möglichkeit, trauma-bezogene
Verhaltensweisen zu verstehen sowie Prinzipien traumasensibler Arbeiten
kennenzulernen.
Inhalte:
Modul 1 - Notfallreaktion und Dissoziation
Modul 2 - Spannungsregulation
Modul 3 - Die Pflegefamilie als "geborgener Ort"
Parallel zu den genannten Inhalten wird in allen drei Modulen
"Selbstfürsorge" durchgehendes Thema sein, da sie eine elementare
Voraussetzung im Umgang mit (traumatisierten) Kindern ist.
Unter Selbstfürsorge ist ein achtsamer, mitfühlender und wertschätzender Umgang
mit sich selbst und ein Ernst- und Wichtignehmen der eigenen Bedürfnisse
gemeint. Aufgrund dessen werden in jedem Modul die individuelle Selbstfürsorge
und die Umsetzung im Alltag in den Blick genommen.
Sie bekommen einen Überblick über traumapädagogische Aspekte und können für
sich konkrete Handlungsmöglichkeiten erarbeiten.