25.06.2022
09:30 Uhr
25.06.2022
16:00 Uhr
Fachbereich Pflegefamilien
Seminarraum Fachbereich Pflegefamilien
Neuhöfe 19
35041
Preis brutto €65,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €65,00
„Kontakte zur Herkunftsfamilie“ ist eines der kompliziertesten Themen im Pflegekinderbereich. Viele Kinder werden unruhig, aggressiv, schlafen schlecht, nässen wieder ein oder fallen in andere alte Verhaltensweisen zurück. Doch es gibt auch Pflegekinder, die vor, während und nach Besuchen ihrer Angehörigen zufrieden sind. Was ist der Sinn und zwecke von Kontakten zur Herkunftsfamilie? Was geschieht am Besuchstag? Wie können Umgangskontakte für die Kinder verträglich gestaltet werden? Was sind die Voraussetzungen für das Gelingen der Kontakte? Was brauchen die Kinder vor und nach den Besuchen bei ihren Eltern an Hilfe durch ihre Pflegeeltern? Wo und wann sind Grenzen im Interesse der Kinder zu ziehen? Wann müssen Besuche unterbunden werden und wann gefördert? Und was ist mit Kindern, die überhaupt keine Kontakte mehr zu ihren Elternteilen haben?
Das Einbringen eigener Fragestellungen der Teilnehmenden ist an diesem Fortbildungstag erwünscht.
Fachbereich Pflegefamilien
Seminarraum Fachbereich Pflegefamilien
Neuhöfe 19
35041