19.05.2021
09:30 Uhr
19.05.2021
12:30 Uhr
St. Elisabeth-Verein e. V.
Online-Seminar
Preis brutto 35,00 €
inkl. 0,00% MwSt. entspr. 0,00 €
Preis netto 35,00 €
Viele Pflege- und Adoptivkinder haben durch ihre frühen seelischen Verletzungen und die daraus veränderte Sicht der Welt oft nicht genug Energie und Selbstdisziplin zur Verfügung, um eine Leistung zur Zufriedenheit von Pflegeeltern, Schule und Gesellschaft zu erfüllen. Sehr schnell haben sie einen Widerwillen gegen Anforderungen und das Gefühl, überfordert zu sein.
Manche Bezugspersonen sind sich nicht im Klaren darüber, ob das Kind etwas nicht lernen und verstehen kann oder ob es dies nicht will. Doch dies ist nicht ein-fach zu klären. Es fehlt den jungen Menschen oftmals die Kraft, sich in eine Aufgabe „hineinzuknien“, sich anzustrengen. Sie geben schnell auf und resignieren. Ein „Du musst“ vonseiten des Erwachsenen kann bei ihnen Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit, das Gefühl bedroht zu sein, auslösen. Folge: sie reagieren z.B. mit Aggression, Protest, Flucht, Resignation, Passivität, Ausweichen, Ablenken oder Aus-steigen (Dissoziation). Wie Erwachsene in diesen Situationen reagieren können, welche inneren Haltungen sie benötigen, soll an diesem Tag erarbeitet werden.
Fragen und Anliegen der Teilnehmenden sind willkommen.
St. Elisabeth-Verein e. V.
Online-Seminar